Skip to content

Ausbildung zum zertifizierten Ayurveda Coach

Werde Experte für Deine eigene Gesundheit – und finde zusätzlich neue berufliche Erfüllung

Die nächste Ausbildung startet am 09.09.2025. Sichere Dir jetzt den Early Bird Preis.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Die Inhalte der Ausbildung

40 Stunden hochwertiges Videomaterial

Mit Leichtigkeit lernen und verstehen:

Über 40 Stunden fundiertes Ayurveda-Wissen von Katrin in Lehrvideos vermittelt – klar strukturiert, praxisnah und liebevoll produziert.
Lerne flexibel in Deinem Tempo – zu Hause, im Café oder auf Reisen.
Alle Inhalte basieren auf den klassischen Schriften und sind alltagstauglich erklärt.
Fallbeispiele und visuelle Darstellungen machen das Lernen lebendig und verständlich.

Echtes Ayurveda-Tiefenwissen, um es wirklich zu verinnerlichen.

14 + expertengeführte Live Sessions

In 14 interaktiven Live-Sessions vertiefst Du Dein Wissen direkt mit Katrin und dem Expert:innen-Team.

Jedes Live -Treffen ist praxisorientiert und schafft Raum für tiefes Verständnis und Austausch.
So wirst Du sicher in Deiner Rolle als Ayurveda Coach – mit echtem Vertrauen in Dein Wissen.
Alle Sessions werden aufgezeichnet – Du verpasst also nichts.

2 hochwertige, gebundene Lehrbücher

Du erhältst exklusive, didaktisch durchdachte „echte“ Lehrbücher für ein lebenslanges Nachschlagewerk– liebevoll gestaltet und inhaltlich tiefgehend.


Die Bücher begleiten Dich durch alle Module und machen komplexe Konzepte greifbar, verständlich, für fundiertes Wissen mit Herz und Verstand. Du brauchst also keine zusätzlichen Unterrichtsmaterialien.


Die Bücher stecken voller Rezepte und praxisnahen Anwendungen und werden Dein perfekter Begleiter für Deine Ayurveda Coachings.

Exklusive Ausbildungs-Community

Du wirst Teil einer geschützten Lernumgebung mit Gleichgesinnten.
In der Community, Deiner Ayurveda-Sangha, kannst Du Dich austauschen, Fragen stellen und von der kollektiven Intelligenz profitieren.
Außerdem stehen Dir Deine Ayurveda Lehrer für Fragen und Inspirationen jederzeit zur Verfügung.

Wir haben Dir den Weg besonders leicht und jederzeit verfügbar gestaltet, durch Deine eigens dafür erstellte Ayurveda Coach App.

Qualifizierende Zertifizierung & Hilfe für den erfolgreichen Berufseinstieg

Nach bestandener Abschlussprüfung erhältst Du ein Zertifikat als Ayurveda Coach – Deine Eintrittskarte in die Welt der ganzheitlichen Gesundheitsbegleitung.


Damit kannst Du direkt im Präventionsbereich, in der Einzelberatung, Kursleitung oder im Retreat-Kontext tätig werden.
Du hast fundiertes Wissen, praxisnahe Tools und ein professionelles Standing – alles, was Du brauchst, um selbstbewusst zu starten.
Auch beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützen Dich unsere Vorlagen, Tipps und Netzwerke.


So wird aus Deiner Ausbildung eine echte Berufung – mit Perspektive und Wirkung.

Tragender persönlicher Support

Du wirst in dieser Ausbildung nicht allein gelassen – wir begleiten Dich persönlich und zuverlässig.


Ob in den Live-Sessions, in der Community oder per E-Mail: Deine Fragen finden Raum und werden individuell beantwortet.


Du erhältst echte Unterstützung – nicht automatisierte Standardantworten, sondern menschliche, achtsame Begleitung.

So wirst Du in Deiner Ausbildung fachlich und menschlich mit Sicherheit und Klarheit getragen.

Inspirierende Praxis-Worksheets

Du erhältst liebevoll gestaltete Worksheets, die Dich zur Reflexion, Selbstanwendung und Integration einladen.


Sie helfen Dir dabei, das Gelernte zu verinnerlichen und auf Dein eigenes Leben oder Deine künftige Arbeit als Coach anzuwenden.


Jedes Arbeitsblatt ist praxisnah, motivierend und so aufgebaut, dass Du sofort ins Tun kommst.
Gerade wenn Du ein visueller, strukturierter oder intuitive Lerntypen bieten sie einen echten Mehrwert.

Kraftvolle interaktive Selbsttests

Du erhältst Zugang zu interaktiven Selbsttests, die Dir helfen, Deine Konstitution, Dysbalancen und Entwicklungsfelder besser zu verstehen.
Sie fördern Deine Selbsterkenntnis und geben Dir Sicherheit im Umgang mit ayurvedischer Diagnostik.


Jeder Test ist praxisnah konzipiert und sofort anwendbar – für Dich selbst und später für Deine Klient:innen.


So lernst Du Ayurveda nicht nur theoretisch, sondern durch direkte, persönliche Erfahrung.

Umfanfreicher Schatz an Rezeptbüchern & DIY-Anleitungen

Du erhältst jede Menge exklusive Rezept-Sammlungen und DIY-Guides, die Dich Schritt für Schritt durch die ayurvedische Küche und ganzheitliche Selbstversorgung begleiten.


Von individuellen Gewürzmischungen, über ayurvedische Rezepte aus der Küchenapotheke bis zu DIY Selbstmassage-Ölen – alles praxiserprobt und alltagstauglich.


Sie helfen Dir, Ayurveda sofort freudvoll umzusetzten und Deinen (späteren) Klient:innen echte Aha-Erlebnisse mitzugeben.


Ideal für Deine persönliche Routinenpflege – und als Inspiration für Workshops oder Coachingangebote.

Zeitersparende Einkaufslisten mit direkten Links

Einkaufslisten mit direkten Links erleichtern Dir die sofortige Umsetzung Deines ayurvedischen Wissens im Alltag. So sparst Du wertvolle Zeit bei der Produktsuche und kannst Dich ganz auf Deine Praxis konzentrieren. Jede Liste ist sorgfältig zusammengestellt, um Dich optimal bei Ernährung, Kräutern und Lifestyle zu unterstützen. Damit bist Du bestens gerüstet, um Deine Klient:innen kompetent und praxisnah zu begleiten.

Weiterführende Literatur zur Vertiefung

In dieser Ausbildung erhältst Du Zugang zu sorgsam kuratierter weiterführender Literatur – von klassischen Ayurveda-Quellen wie der Charaka Samhita, Ashtanga Hridaya und Sushruta Samhita bis hin zu modernen Werken und aktuellen Fachpublikationen aus der integrativen Medizin.

Ergänzt wird dies durch ausgewählte Artikel und Studien u. a. zur Wirkung von ayurvedischen Interventionen auf Verdauung, Schlafqualität, Stressregulation oder Hormonbalance.

Bonus -Kurse abgestimmt auf Deine Bedürfnisse

Zusätzlich zu den Kerninhalten bietet Katrin exklusive Bonuskurse, die speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Fragen Deiner Ayurveda Coach Lerngruppe abgestimmt sind.

So erhältst Du noch tiefergehendes Wissen und praktische Impulse für Deinen persönlichen Wachstums- und Lernprozess.

Diese ergänzenden Inhalte ermöglichen Dir, gezielt auf Deine aktuelle Themen einzugehen.

Mit diesen Bonus- Kursen profitierst Du von einer maßgeschneiderten Ausbildung, die Dich fachlich und persönlich stärkt und echte Transformation ermöglicht.

Anamnese Unterlagen für Deine Coaching-Praxis

Du erhältst praxisfertige Anamnesebögen und bewährte Tests zur präzisen Konstitutionsanalyse, die Du sofort in Deiner Coaching-Praxis einsetzen kannst.

Diese professionellen Tools erleichtern Dir die individuelle Beratung Deiner Klient:innen und schaffen eine vertrauensvolle Basis für nachhaltige Gesundheitsbegleitung. So wirst Du wesentlich präziser bei der Diagnostik und kannst Deine Empfehlungen punktgenau und wirkungsvoll gestalten.

Mit diesen Anamnese Unterlagen hebst Du Deine Coaching-Kompetenz auf ein neues Level und überzeugst Deine Klient:innen durch fundierte, strukturierte Beratung.

Die Module

Eine Ausbildung, die Dein Leben nachhaltig verändern wird.

Modul 1

Der Ursprung des Ayurveda

Dein Fundament für Transformation

Dieses Modul eröffnet Dir einen tiefen Einblick in die Philosophie und Lebenskunde des Ayurveda – ein Heilwissen, das seit Jahrtausenden Menschen auf ihrem Weg zu Gesundheit, Klarheit und innerer Balance begleitet.

 

Du lernst die historischen und mythologischen Wurzeln des Ayurveda ebenso kennen wie seine praktische Bedeutung für die moderne Prävention.

 

Mit diesem Wissen legst Du ein stabiles Fundament für Deine spätere Arbeit als Ayurveda Coach – und entwickelst zugleich ein tieferes Verständnis für die Dynamiken des Lebens.

 

Mit diesem Wissen legst Du ein stabiles Fundament für Deine spätere Arbeit als Ayurveda Coach – und entwickelst zugleich ein tieferes Verständnis für die Dynamiken des Lebens.

Modul 2

Die Grundprinzipien im Ayurveda

Die Basis für Deine ayurvedische Kompetenz

In diesem Modul tauchst Du tief in die elementare Lehre des Ayurveda ein:

 

Die fünf Elemente, Panchamahabhuta, die Dir helfen ds ursprüngliche Wissen aller Lebensprozesse von uns Menschen, aber auch den Einflüssen unserer Umwelt zu verstehen.

Die drei Doshas – Vata, Pitta und Kapha – als dynamische Kräfte, die unser Wesen körperlich, geistig und seelisch prägen und beeinflussen.

 

Die 20 Gunas, die grundlegenden Eigenschaftspaare des Lebens, eröffnen Dir ein präzises Verständnis von Qualitäten und Zuständen in Körper, Geist und Umwelt.

 

Mit diesem Wissen bist Du in der Lage, individuelle Konstitutionen und Ungleichgewichte klar zu erkennen und gezielt zu begleiten – eine Schlüsselkompetenz für Deinen Erfolg als Ayurveda Coach und für Deine persönliche Entwicklung.

Modul 3

Die individuelle ayurvedische Konstitution (Prakriti)

Erkenne Deine Ur-Natur und wecke das schlummerde Potnetial

In diesem Modul lernst Du, wie Du Deine eigene Konstitution sowie die Deiner Klient:innen ganzheitlich erkennen und begleiten kannst. Du erhältst ein tiefes Verständnis der sieben Prakriti-Typen und erkennst, wie sich diese in Körper, Geist und Seele individuell ausdrücken.

 

Du erfährst, wie Ayurveda ganzheitliche Gesundheit – Svastha – definiert und welche Lebensweisen, Ernährungsempfehlungen und potenzielle Störfaktoren speziell auf die einzelnen Konstitutionen abgestimmt sind.

 

Mit dem praxisnahen Konstitutionstests und dem Wissen um die geistige Kosntitution (Triguna) bist Du bestens gerüstet, um Dir und Deinen Mitmenschen maßgeschneiderte Begleitung und nachhaltige Transformation zu ermöglichen.

Modul 4

Stoffwechsel und Verdauung im Ayurveda​

Stoffwechsel verstehen, als Schlüssel zu dauerhafter Gesundheit, Immunität und Resilienz

In diesem Modul tauchst Du tief ein in die faszinierende Welt des inneren Feuers – Agni – und erfährst, wie Du die individuelle Stoffwechselleistung bei Dir und Deinen Klient:innen erkennen, stärken und gezielt ausgleichen kannst.

 

Du lernst, toxische Rückstände (Ama) zu identifizieren und auszuleiten, die Ausscheidungsprozesse (Mala) zu verstehen und zu deuten sowie die sieben Gewebe (Dhatus) in ihrer Entwicklung nachzuvollziehen – bis hin zu Ojas, dem feinstofflichen Ausdruck innerer Kraft, Ausstrahlung und Widerstandsfähigkeit.

 

Zudem erfährst Du, wie blockierte Körperkanäle (Shrotas) wieder geöffnet werden können, damit Prana, die Lebensenergie, frei fließen kann.

 

Ein zentrales Modul, um ganzheitliche Gesundheit im Ayurveda gezielt zu fördern – für Dich selbst und für die Menschen, die Du künftig begleiten wirst.

Modul 5

Nahrung als Medizin

Meistere die Kunst der heilenden Ernährung

Lerne, wie Du Nahrungsmittel gezielt zur Unterstützung der Dosha-Balance einsetzt und verstehst, warum manche Nahrungsmittel-Kombinationen (Viruddha Ahara) krank machen, während andere heilen. Du erfährst, wie achtsames Essen leicht in den Alltag zu integrieren ist und die sechs Geschmacksrichtungen (Shad Rasa) individuell einzusetzten.

 

Zudem tauchst Du tief in die acht zentralen Faktoren der Nahrungswirksamkeit ein (Ashta Ahara Vidhi Vishesha Ayatana)

 

  1. Herkunft (Desha)
  2. Zubereitung (Sanskara)
  3. Kombination (Samyoga)
  4. Verträglichkeit (Satmya)
  5. Menge (Matra)
  6. Zeit (Kala)
  7. Zustand des Körpers (Prakruti)
  8. Jahreszeit (Ritu)

 

Du bekommst die Fähigkeit, Essen ganzheitlich zu verstehen – als Schlüssel zur Selbstheilung und als Fundament für Deine Beratungspraxis.

Modul 6

Die ayurvedische Ernährung

Koche Dich gesund und glücklich – Praxis der Ayrveda Küche

In diesem Modul lernst Du die praktische Umsetzung der Ayurveda Küche kennen, die Dir hilft, Mahlzeiten gezielt auf Deine individuelle Konstitution abzustimmen.

 

Du erfährst, wie Du das optimale Frühstück, Mittag- und Abendessen zubereitest, das Deinen Stoffwechsel aktiviert und Dein Agni stärkt.

 

Meal Prep Techniken zeigen Dir, wie Du auch bei einem hektischen Alltag gesunde, nährende Gerichte schnell und einfach vorbereiten kannst. Zusätzlich lernst Du die Prinzipien der Ayurveda Detox Küche kennen, um Deinen Körper sanft zu entgiften und wieder in Balance zu bringen. Dieses Modul befähigt Dich, Ayurveda ganz konkret und genussvoll in Deinen Alltag zu integrieren.

 

Du erhältst fundiertes Wissen über die Auswahl und Kombination der Zutaten, die harmonisch auf Doshas und Verdauung abgestimmt sind. So kannst Du sowohl Deine eigene Gesundheit fördern, und auch die Deiner Klient:innen kompetent und praxisnah in der köstlichen, ayurvedischen Gesundheitsernährung. 

Modul 7

Die ayurvedische Kräuterheilkunde

Die Kunst der Kräuterheilkunde 

In diesem Modul erhältst Du eine fundierte Einführung in die ayurvedische Kräuterheilkunde mit dem besonderen Fokus auf europäische Gewürze und Heilpflanzen.

 

Du lernst, wie Du diese Pflanzen nach den ayurvedischen Prinzipien wie

  1. Rasa (Geschmack)
  2. Virya (Wirkung)
  3. Vipaka (Nachgeschmack)
  4. Guna (Eigenschaften)
  5. Prabhava (spezielle Wirkungen) bestimmen und gezielt einsetzen kannst.

 

So entdeckst Du die Kraft der ayurvedischen Gewürzapotheke und Heilpflanzenapotheke für Dich und Deine Klient:innen – ganz praxisnah und authentisch. Zudem erfährst Du, wie ayurvedische Rasayana-Kräuter Deine Vitalität fördern und wie Du einheimische Pflanzen wirkungsvoll ayurvedisch zubereitest.

Modul 8

Die Zyklen der Natur im Ayurveda

Lebe im Einklang mit den natürlichen Rhythmen 


Dieses Modul vermittelt Dir ein tiefes Verständnis der natürlichen Zeitzyklen, die unser Leben prägen – von der biologischen Uhr (Chronobiologie) bis zu den Jahreszeiten (Ritucharya) und dem Tagesrhythmus (Dinacharya).

 

Du lernst, wie Du durch die bewusste Ausrichtung auf die besondere Energie dieser Ur-Rhythmen, Du Deine Energie und Deine Gesundheit nachhaltig verbesserst und dauerhaft gesund und glücklich bleiben kannst.

 

Du kannst Dich und Deine Klient:innen gezielt darin unterstützen, ihren Alltag so zu gestalten, dass Körper, Geist und Umwelt harmonisch miteinander im Einklang bleiben. 

 

Du erhältst spezielle Tipps für die Ernährung und die Lebensweise angepasst an die besonderen Herausforderungen eines jeden Zyklusses.

 

Die erlernst die Fähigkeit, individuelle Tages- und Jahresrhythmen nach dem entsprechenden Dosha einzuschätzen und darauf abgestimmte Empfehlungen zu geben.

Modul 9

Schlaf- und Stressmanagement

Tiefe Regeneration und Zellerneuerung

Stress gilt in unserer schnelllebigen Zeit als eine der Hauptursachen für körperliche und mentale Dysbalancen und bildet häufig die Grundlage zahlreicher chronischer Erkrankungen.

 

In diesem Modul lernst Du, die komplexen Zusammenhänge von Stress aus ayurvedischer Sicht differenziert zu verstehen, seine frühen Zeichen präzise zu erkennen und gezielt zu regulieren.

 

Du erfährst, wie Du den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus stärkst, um die nächtliche Regeneration zu verbessern.

 

Diese Regenerationsphase ist entscheidend für die Zellerneuerung, die Entgiftung des Gehirns und damit für die langfristige Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit.

 

Darüber hinaus lernst Du den gezielten Einsatz ayurvedischer Heilpflanzen und traditioneller Rituale kennen, die den Körper aktiv bei der Stressbewältigung unterstützen.

 

Praktische Hilfsmittel wie Schlaftracker und strukturierte Reflexions-Arbeitsblätter helfen Dir, die Regenerationsqualität objektiv zu messen und systematisch zu verbessern – sowohl bei Dir selbst als auch bei Deinen Klient:innen.

 

Mit fundiertem Wissen und praxisorientierten Werkzeugen bist Du so befähigt, die physische und psychische Resilienz gezielt zu stärken, regenerative Prozesse zu fördern und Deinen Klient:innen eine nachhaltige Begleitung auf dem Weg zu stabiler Gesundheit zu bieten.

Modul 10

Die Störung der ayurvedischen Konstitution - Vikriti​

Krankheit verstehen – und den Weg zurück zur Balance begleiten

In diesem Modul tauchst Du tief in das Verständnis des Vikriti ein – also der aktuellen Störung der ayurvedischen Konstitution.

 

Du lernst, wie Du diese feinen (und manchmal auch lauten) Zeichen von Dysbalance bei Dir selbst und Deinen zukünftigen Klient:innen erkennen, interpretieren und gezielt begleiten kannst.

 

Das erwartet Dich

 

  1. Die klare Unterscheidung zwischen Prakriti (Grundkonstitution) und Vikriti (aktuelle Störung)
  2. Ursachen und typische Anzeichen von Vikriti in den Doshas
  3. Die Bedeutung der sechs Krankheitsphasen (Shatkriyakala) im diagnostischen Prozess
  4. Fallbeispiele und praktische Übungen zur Konstitutions- und Störungsermittlung
  5. Erste therapeutische Ansätze zur sanften Rebalancierung

 

Du lernst die feinen und deutlichen Zeichen von Dysbalance sicher zu erkennen, zu verstehen und wirkungsvoll zu begleiten – so kannst Du Deinen Klient:innen individuell helfen, den Weg zurück zur Gesundheit und inneren Balance zu finden.

 

Modul 11

Einführung in die ayurvedische Diagnostik

Die Kunst der Wahrnehmung: Diagnose als Wegweiser zur Heilung

In diesem Modul wirst Du in die klassische ayurvedische Diagnostik eingeführt – ein Herzstück der traditionellen Heilkunde, das auf feiner Beobachtung, tiefem Zuhören und jahrtausendealtem Erfahrungswissen beruht.

 

Du lernst, wie Du Krankheit im Entstehen erkennst, bevor sie sich manifestiert – und wie Du durch genaue Beobachtung von Zunge, Haut, Augen, Puls, Stimme und Verhalten tiefe Einsichten in den Zustand von Körper und Geist gewinnen kannst.

 

Du lernst:

 

  1. Die drei Hauptsäulen der ayurvedischen Diagnostik: Darshana (Beobachtung), Sparshana (Berührung), Prashna (Befragung)
  2. Pulsdiagnose (Nadi Pariksha) – eine erste Annäherung
  3. Zungendiagnose und Gesichtsmerkmale im Dosha-Kontext
  4. Wie Du mit offenen Fragen zu tiefer Selbsterkenntnis führst

 

Du entwickelst ein achtsames diagnostisches Gespür – mit Herz, Intuition und System

Modul 12

Coaching-Techniken für Deine Ayurveda Praxis

Kompetent begleiten – nachhaltige Veränderung bewirken

In diesem praxisorientierten Modul lernst Du, wie Du als Ayurveda Coach Deine Klient:innen professionell, einfühlsam und strukturiert auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit begleiten kannst. Du entwickelst sichere Gesprächs- und Fragetechniken, die es Dir ermöglichen, individuelle Bedürfnisse präzise zu erfassen und gezielte Maßnahmen gemeinsam zu erarbeiten.

 

Du erfährst, wie Du Deinen Beratungsprozess systematisch gestaltest – von der Anamnese über Zielsetzung bis hin zur Evaluierung von Fortschritten und Ergebnissen. Dabei lernst Du, wie Du durch motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing), lösungsorientierte Ansätze und empathisches Feedback eine vertrauensvolle und nachhaltige Beziehung aufbaust.

 

Dieses Modul vermittelt Dir:

 

  • Fundierte Coaching-Methoden 

  • Praktische Gesprächs- und Fragetechniken

  • Strategien zur Zielklärung, Motivation und Verhaltensänderung

  • Methoden zur Dokumentation und Erfolgskontrolle

  • Tipps zur Organisation und Praxisführung für einen reibungslosen Ablauf

 

Mit diesem Wissen bist Du optimal vorbereitet, um Deine Klient:innen sicher durch ihren individuellen Transformationsprozess zu führen und Deine Ayurveda Praxis professionell zu etablieren.

Abschlussprüfung

Dein Schritt zur professionellen Ayurveda Coach Zertifizierung

Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Ausbildungsinhalte hast Du die Möglichkeit, die

 

Nach dem erfolgreichen Abschluss aller Ausbildungsinhalte hast Du die Möglichkeit, die Zertifizierungsprüfung zum Ayurveda Coach zu absolvieren. Diese Prüfung ist Dein verbindlicher Nachweis für fundiertes Wissen und praxisorientierte Kompetenz im Ayurveda Coaching.

 

Die Prüfung besteht aus zwei wesentlichen Teilen:

 

  • Theoretische schriftliche Prüfung, in der Du Dein ayurvedisches Fachwissen klar und sicher darlegst.

  • Fallanalyse eines virtuellen Klienten, die Du selbstständig erarbeitest und per E-Mail bei mir einreichst. Hier zeigst Du, wie Du Dein Wissen praxisnah anwendest und individuelle Lösungen entwickelst.

 

Auch wenn Du die Zertifizierung nicht unmittelbar beruflich nutzen möchtest, bietet Dir diese Prüfung einen wertvollen Lern- und Reflexionsprozess. Sie sorgt dafür, dass Du Dein Wissen wirklich verinnerlichst und sicher anwenden kannst – ein wichtiger Meilenstein auf Deinem Ayurveda-Weg.

 

Nach erfolgreichem Bestehen erhältst Du das offizielle Zertifikat zum Zertifizierten Ayurveda Coach, das Deine Qualifikation professionell bestätigt und Dir neue Türen öffnet.

6 Monate Mastermind-Gruppe nach der Prüfung

Intensivbegleitung für Deine Ayurveda Coaching-Praxis

Nach der Prüfung wartet eine besondere Möglichkeit auf Dich: Unsere exklusive 6-monatige Mastermind-Gruppe. Diese Intensivbegleitung richtet sich speziell an alle, die den nächsten großen Schritt gehen und eine eigene Ayurveda Coaching-Praxis professionell aufbauen möchten.

 

In der Mastermind-Klasse profitierst Du von regelmäßigen Gruppencoachings, persönlichem Austausch mit Gleichgesinnten und gezielter Unterstützung bei den Herausforderungen des Praxisstarts.

 

Du erhältst praktische Tools, Feedback und Inspiration, um Deine Vision Schritt für Schritt in die Realität umzusetzen:

 

  • Exklusive 6-monatige Intensivbegleitung speziell für den erfolgreichen Aufbau Deiner Ayurveda Coaching-Praxis

  • Regelmäßige Gruppencoachings mit persönlichem Austausch und wertvollem Feedback

  • Praxisnahe Tools und Strategien für die konkrete Umsetzung Deiner Praxisgründung

  • Unterstützung bei individuellen Herausforderungen rund um Marketing, Positionierung und Klientenaufbau

  • Inspirierende Gemeinschaft von Gleichgesinnten für nachhaltige Motivation und Wachstum

  • Optional und kostenpflichtig – für alle, die über das Basiswissen hinaus wirklich professionell durchstarten wollen

 

Diese Mastermind ist optional und kostenpflichtig, denn sie bietet eine intensive und nachhaltige Begleitung, die weit über die reine Wissensvermittlung hinausgeht.

 

Wenn Du also wirklich daran interessiert bist, Deine eigene Praxis erfolgreich zu etablieren und dabei von einer starken Gemeinschaft und erfahrenem Coaching zu profitieren, ist diese Mastermind-Gruppe genau das Richtige für Dich.

Ayurveda Fachausbildungen

Deine Spezialisierung für professionelle Kompetenz

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ayurveda Coach Ausbildung eröffnet sich für Dich die Möglichkeit, Deine Kenntnisse gezielt zu vertiefen und zu spezialisieren. Unsere modular aufgebauten Fachausbildungen sind speziell darauf ausgerichtet, Dein Wissen zu erweitern und Deine Fähigkeiten für die professionelle Praxis zu stärken. Du kannst aus folgenden Fachausbildungen wählen:

Diese Fachausbildungen sind ideal für alle, die nach der Coach Ausbildung ihre berufliche Entwicklung konsequent vorantreiben möchten. Sie geben Dir die Möglichkeit, Dein Profil zu schärfen und in der eigenen Praxis oder im therapeutischen Umfeld mit fundiertem, spezialisiertem Ayurveda-Wissen zu arbeiten.

Deine Ausbilderin

Ayurveda ist seit über 20 Jahren meine große Faszination und ein existentieller Teil meines  Lebensweges.

 

In meiner eigenen Naturheilpraxis, in zahlreichen Ausbildungen, Retreats und Workshops habe ich als Expertin und Lehrerin immer wieder erleben dürfen, wie essenziell es für jeden von uns ist, sich im eigenen Körper wirklich zuhause zu fühlen – mit klarem Bewusstsein darüber, was uns stärkt und was uns belastet.

 

Mein Herz schlägt dafür, dieses uralte, wertvolle Wissen so weiterzugeben, dass es für Dich leicht, lebendig und praktisch anwendbar wird.

Mit fundiertem Ayurveda Fachwissen, langjähriger Erfahrung aus meiner Praxistätigkeit und großer Empathie begleite ich Dich auf Deinem Weg, Ayurveda wahrhaftig zu verstehen und in Dein Leben zu integrieren.

 

Mein Ziel ist es, Dich zu befähigen, Deine Gesundheit selbstbestimmt in die eignenen Hände zu nehmen und Deinen Klient:innen echte, nachhaltige Unterstützung zu bieten.

Katrin Blüge

Clinical Ayurveda Specialist
Heilpraktikerin
Yogalehrerin
Homöopathin
Autorin

Das sagen Absolventinnen über die Ausbildung:

Die Ausbildung ist nicht nur privat, sondern auch beruflich nutzbar

Ayurveda im Beruf anwenden

Zertifiziert durchstarten

Anwendbare Ayurveda Medizin – viel mehr als nur ein Trend

Wie die älteste Gesundheitslehre der Welt Dir hilft, gesund, erfüllt und selbstbestimmt zu leben – und aus Deiner Berufung Deinen Traumberuf zu machen

Ayurveda ist so viel mehr, als nur Kokosöl, goldene Milch und ein bisschen Yoga im Sonnenuntergang. Es ist eine über 5000 Jahre alte Wissenschaft vom langen, gesunden und glücklichen Leben – tiefgründig, wirksam und heute aktueller denn je. Gerade in unserer schnellebigen Zeit, in der Stress, Erschöpfung und chronische Krankheiten zum Alltag vieler Menschen gehören, brauchen wir nicht noch mehr oberflächliche Tipps – wir wollen echte, ganzehitliche Gesundeit selbstbestimmt in die eigenen Hände nehmen.

Immer mehr Menschen fühlen sich in der Behandlung der Schulmedizin nicht mehr wohl.

Warum?

  • Symptombehandlung statt Ursachenforschung: Es werden oft nur Beschwerden gelindert, statt nach der Wurzel des Problems zu suchen.

  • Zeitmangel und fehlende Zuwendung: Viele Patient:innen erleben kurze, unpersönliche Gespräche ohne Raum für individuelle Lebenszusammenhänge.
  • Nebenwirkungen und Medikamentenabhängigkeit: Die langfristige Einnahme von Medikamenten führt häufig zu unerwünschten Nebenwirkungen.

  • Ganzheit fehlt: Körper, Geist und Emotionen werden meist getrennt betrachtet, statt als zusammenhängendes System.

  • Fehlende Selbstwirksamkeit: Menschen fühlen sich häufig ausgeliefert und nicht aktiv eingebunden in ihren Heilungsprozess.

  • Wachsende Sehnsucht nach Natürlichkeit: Immer mehr Menschen suchen nach sanften, natürlichen und ursachenorientierten Heilwegen.

  • Mangelnde Einbindung alternativer Heilmethoden: Integrative Medizin findet selten Raum – obwohl viele sich eine Kombination wünschen.

 

Und genau das, was hier zu kurz kommt, bietet Ayurveda:

  • ein Jahrtausende alte, bis heute aktuelles und sehr intelligentes System, das Dich wieder in Einklang bringt mit Deinem Ur-Rhythmus, Deiner wahren Natur und zurück zu Deiner echten Lebenenergie.

Warum Ayurveda jetzt so wichtig ist

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Laut WHO sind 77 % aller Todesursachen in Europa auf chronische Erkrankungen zurückzuführen – darunter Diabetes, Bluthochdruck, Burnout und Depression (WHO, 2023). Die Schulmedizin reagiert darauf meist mit Symptombehandlung – Ayurveda denkt tiefer.

Diese Medizin schaut auf den ganzen Menschen, nicht nur auf seine Beschwerden. Sie erkennt Zusammenhänge zwischen Ernährung, Schlaf, Emotionen, Tagesrhythmen und Lebenszielen – und sie wirkt präventiv. Studien belegen, dass ayurvedische Prinzipien wie individuelle Ernährung, mentale Ausrichtung und achtsame Routinen Stress reduzieren und die allgemeine Gesundheit verbessern (Chopra et al., 2020; Patwardhan et al., 2015).

 

Gesundheitsautonomie durch (Selbst)Erkenntnis

Was wäre, wenn Du Deinen Körper so gut kennen würdest wie Deinen Terminkalender? Ayurveda zeigt Dir genau das: Deine persönliche Prakriti – also Deine Grundkonstitution – ist wie ein innerer Kompass. Wenn Du ihn verstehst, kannst Du Dich gezielt selbst stärken, Krankheiten vorbeugen und Deine Lebensenergie aktivieren.

Diese Form von Gesundheitsautonomie ist nicht nur heilsam, sondern auch zutiefst befreiend – denn Du wirst unabhängig von äußeren Dogmen oder ständig wechselnden Trends. Die WHO spricht in diesem Zusammenhang sogar von einem Grundrecht auf selbstbestimmte Gesundheit (WHO, 2017).

 

Werde Expert:in für ganzheitliche Gesundheit

Unsere Ausbildung zum Ayurveda Coach verbindet fundiertes Wissen mit persönlichem Wachstum. Du erfährst die heilsame Kraft des Ayurveda am eigenen Körper. Und Du wirst befähigt, dieses Wissen praxisnah und authentisch weiterzugeben – ob im Einzelcoaching, in Kursen, Retreats oder in Deiner eigenen Praxis.

Wenn Du Ayurveda liebst und den Wunsch hast, andere auf ihrem Weg zu begleiten, dann ist jetzt der richtige Moment.

Du möchtest loslegen? Hier gibt's nochmal alle Infos zusammengefasst.

Du kannst schon rasch mit dem Umsetzen des Gelernten beginnen und im Laufe der Ausbildung Schritt für Schritt mehr von der umfassenden Lehre verstehen und in Dein Leben integrieren.

Frühbucher Preis:
statt 2.800€ jetzt nur

2,200€

Einmalzahlung, inkl. MwSt.

Hast Du eine Frage zur Ausbildung?

Falls Du inhaltliche oder Fragen zum Ablauf der Ausbildung hast, schreibe sie hier hinein damit ich sie Dir beantworten kann. Oder vereinbare direkt einen Beratungstermin über den Kalender.

Kontaktformular

Gutes und schlechtes Leben, glückliches und unglückliches Leben, das, was dem Leben zu- bzw. abträglich ist, das Maß des Lebens und seiner Komponenten und das Leben selbst - wo all das erklärt wird, das nennt man Ayurveda.

Caraka Samhita
(aus einer der ältesten noch erhaltenen vedischen Schriften)

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Falls Du noch unbeantwortete Fragen hast, geht es Dir vielleicht ähnlich wie Anderen.
Hier findest Du Antworten auf ein paar dieser Fragen:

Die Ausbildung startet offiziell am 9. September 2025 mit einem inspirierenden Live-Eröffnungswebinar, in dem wir gemeinsam die Tore öffnen für Deine Reise zum*zur zertifizierten Ayurveda Coach.

Ab dann erhältst Du im zweiwöchentlichen Rhythmus Zugang zu einem der 12 Module – jedes Modul besteht aus umfassenden Video-Lektionen, Praxisimpulsen und einem kleinen Selbsttest zur Vertiefung. So kannst Du Schritt für Schritt in Deinem Tempo lernen und das Wissen direkt anwenden.

Alle zwei Wochen treffen wir uns live via Zoom: Dort beantworte ich Deine Fragen, gehe auf individuelle Themen ein und teile vertiefende Inhalte – je nach den Interessen und Bedürfnissen unserer aktuellen Lerngruppe.

Nach mindestens 6 Monaten hast Du die Möglichkeit, die zertifizierte Abschlussprüfung zu absolvieren – oder Du lässt Dir mehr Zeit, ganz wie es für Dich passt.

Auch nach der Prüfung bleibst Du nicht allein: Für weitere 6 Monate hast Du weiterhin Zugang zu allen Inhalten und kannst auf Wunsch der Mastermind-Gruppe für Absolvent:innen beitreten. Hier bekommst Du persönliches Mentoring, Austausch auf Augenhöhe und die Gelegenheit, Deine Coachingpraxis unter Supervision zu üben und weiterzuentwickeln.

Und wenn Du magst, kannst Du auch nach Ablauf der 12 Monate in der Mastermind-Community bleiben – als Teil einer lebendigen Expert:innenrunde, die Dich dauerhaft inspiriert und stärkt.

Mit dem erfolgreichen Abschluss erhältst Du das Zertifikat zum*zur Ayurveda Coach (AyurvedAcademy) – ein hochwertiger Abschluss, der Deine fundierte Ausbildung nach ayurvedischen Prinzipien dokumentiert.

Dieses Zertifikat bestätigt:

  • Deine fachliche Kompetenz, Menschen ganzheitlich auf ihrem Gesundheitsweg zu begleiten

  • Dein praktisches Wissen, um Ayurveda individuell anwendbar zu machen

  • Deine Fähigkeit, beraterisch zu arbeiten – sei es in eigener Ayurveda Beratungspraxis oder begleitend zu Deiner bisherigen (therapeutischen) Tätigkeit oder als neue berufliche Ausrichtung

  • Dass Du die Kunst der Konstitutionsermittlung, Ernährung, Lebensführung und emotionalen Balance im Sinne des Ayurveda sicher beherrschst

Es zeigt auch: Du hast Dir nicht nur Wissen angeeignet, sondern bist gewachsen – in Deiner Präsenz, Deiner Klarheit und Deinem Vertrauen in Dich selbst.

Viele unserer Absolvent:innen starten danach mit eigener Praxis, bauen Ayurveda in ihren bestehenden Beruf ein oder nutzen die Ausbildung als kraftvolle persönliche Transformation.

Dieses Zertifikat ist ein kraftvoller Schritt in Richtung Selbstwirksamkeit – für Dich selbst und alle, die Du künftig begleiten wirst.

Ja – denn ich möchte, dass Du Dich mit Deiner Entscheidung wirklich wohlfühlst.

Du kannst die Ausbildung 14 Tage lang ganz in Ruhe testen. In dieser Zeit hast Du Zugriff auf das erste Modul, kannst Dich mit der Lernplattform vertraut machen und Dir einen umfassenden Eindruck verschaffen.

Wenn Du in dieser Zeit merkst, dass es doch nicht das Richtige für Dich ist, genügt eine kurze Nachricht an mein Team – und Du bekommst den vollen Kaufpreis zurück. Ohne Wenn und Aber.

💛 Mir ist wichtig, dass nur Menschen dabeibleiben, die sich wirklich gerufen fühlen.
Denn echte Transformation beginnt mit echter Bereitschaft.

Die Ausbildung zum/zur Ayurveda Coach an der AyurvedAcademy ist eine Investition in Deine persönliche Entwicklung, Deine fachliche Kompetenz, Deine erfolgreiche Karriere und in eine sinnerfüllte Zukunft als ganzheitlicher Gesundheitsbegleiter*in.

Du erhältst ein fundiertes Curriculum auf Basis der klassischen Ayurveda-Schriften, persönlichen Support, eine inspirierende Community, konkrete Praxistools und eine anerkannte Zertifizierung – alles, was Du brauchst, um Ayurveda wirksam, individuell und verantwortungsvoll weiterzugeben.

Deine Investition:

Early-Bird-Preis bis 09.08.2025:
2.200 Euro bei einmaliger Zahlung

Normaltarif ab 10.08.2025:
2.800 Euro (wahlweise zahlbar in 6 Monatsraten à 490 Euro)

Für individuelle Finanzierungsmodelle oder längere Zahlungspläne sprich uns gerne direkt an – wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu Dir passt.

Diese Ausbildung ist mehr als ein Kurs – sie ist ein beruflicher und innerer Quantensprung. Du stärkst nicht nur Deine eigene Gesundheitskompetenz, sondern lernst, auch andere Menschen authentisch, kompetent und verantwortungsvoll auf ihrem Weg zu begleiten.

Wenn Du magst, begleite ich Dich gern – Schritt für Schritt – von der Inspiration bis zur Umsetzung.

Keine Sorge – Du wirst Schritt für Schritt begleitet. Unsere Ausbildung ist so aufgebaut, dass Du Dich auch ohne technische Vorerfahrung gut zurechtfindest und Dich sofort willkommen fühlst. Hier ein kleiner Einblick, wie es für Dich abläuft:

1. Willkommen & Zugang
Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine E-Mail mit Deinen Zugangsdaten zur Online-Lernplattform der AyurvedAcademy. Dort findest Du alle Inhalte übersichtlich sortiert – mit Videos, E-Books, Worksheets und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

2. Orientierung leicht gemacht
Im allerersten Modul zeige ich Dir in einem eigenen Willkommensvideo ganz genau, wie Du Dich zurechtfindest, wie Du lernst und wo Du was findest – Du wirst Dich sicher und gut aufgehoben fühlen.

3. Gemeinsames Lernen in Zyklen
Alle 14 Tage wird ein neues Modul freigeschaltet. So gehst Du mit der gesamten Gruppe durch alle 12 Inhalte der Ausbildung – in einem achtsamen, gut machbaren Tempo.

4. Austausch & Fragen in der Community
Du bekommst zusätzlich Zugang zu unserer internen Ausbildungs-Community. Dort kannst Du Dich mit den anderen Teilnehmer:innen austauschen, Fragen stellen und Dich inspirieren lassen – auch außerhalb der Live-Termine.

5. Persönlicher Kontakt & Live-Meetings
Jeder Modulzyklus endet mit einem gemeinsamen Live-Call, in dem ich Deine Fragen beantworte, weiterführende Impulse teile und wir uns als Gruppe tiefer verbinden.

6. Alles in Deinem Tempo
Du musst nicht live dabei sein – alle Inhalte und Aufzeichnungen stehen Dir auch danach zur Verfügung. Du kannst in Deinem ganz eigenen Rhythmus lernen und wachsen.

Und das Beste: Du wirst nicht allein gelassen – mein Team und ich begleiten Dich persönlich auf Deiner Reise. Viele unserer Teilnehmer:innen starten genau wie Du – und sind am Ende tief inspiriert und sicher in ihrer neuen Rolle.

Ja, auf jeden Fall – und genau dafür ist diese Ausbildung gemacht! 
Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, um mit uns gemeinsam in die Welt des Ayurveda einzutauchen.

Was Dich erwartet:
Die Ausbildung beginnt ganz bewusst bei den Grundlagen – von der Entstehungsgeschichte bis zu den Kernprinzipien wie Doshas, Agni, Dhatus & Co. Ich erkläre Dir alles so, dass Du es sofort verstehst und direkt in Deinen Alltag integrieren kannst – ohne komplizierten Fachjargon.

Schritt für Schritt zum Verständnis
Jedes Modul ist klar strukturiert und baut logisch auf dem vorherigen auf. Du wirst nicht überfordert – sondern ermutigt, begleitet und unterstützt. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene spannend und wertvoll sind.

Wissen erleben – nicht nur konsumieren
Neben den Videos, E-Books und Worksheets erwarten Dich viele praktische Übungen, Reflexionen und Anleitungen, mit denen Du das Gelernte direkt erproben und verinnerlichen kannst. Ayurveda wird für Dich erlebbar – nicht nur theoretisch, sondern ganz praktisch.

Und falls doch Fragen auftauchen:
Ich begleite Dich persönlich, beantworte Deine Fragen in den Live-Meetings und auch über die Community. Du bist also jederzeit gut aufgehoben.

Kurz gesagt: Wenn Dich Ayurveda ruft – ist das der perfekte Einstieg. Alles, was Du brauchst, ist Neugier und Freude am Lernen. Der Rest entfaltet sich unterwegs. Du bist herzlich willkommen!

Die Ausbildung ist auf eine Dauer von 6 Monaten ausgelegt.
Es ist ideal, wenn Du während dieser 6 Monate täglich ca. eine Stunde Zeit aufbringen kannst.
Es ist auch möglich 2 intensivere Lerneinheiten à 3-4 Stunden in der Woche einzuplanen.
Ganz in Deinem eigenen Tempo. 
Bitte vergiss nicht, die Materie mag vielleicht oberflächlich betrachtet ganz leicht verständlich wirken, hat aber dennoch eine große Tiefe und erfordert daher regelmäßige Wiederholungen und vor allem Anwendung. Denn schließlich wissen wir alle, wie unauthenthisch es ist, wenn wir nur sprichwörtlich „Wein trinken und Waser predigen“. Also somit wird es sehr wichtig für Dich Ayurveda wirklich in Dein Leben zu integrieren, welches eines der wichtigsten Bausteine sein wird, um das Wissen wirklich zu verinnerlichen.

Das Schöne an dieser Ausbildung: Sie passt sich Deinem Leben an – nicht umgekehrt.

Dennoch: Ayurveda möchte nicht nur verstanden, sondern verkörpert werden – und dafür braucht es Hingabe, Neugier und eine liebevolle Routine.

💛 Als Richtwert empfehle ich etwa 1 Stunde pro Tag oder alternativ 2–3 konzentrierte Lernphasen pro Woche à 2–4 Stunden.
So kannst Du Dir das Wissen nicht nur aneignen, sondern wirklich tief verinnerlichen.

Das erwartet Dich:

  • Alle 14 Tage wird ein neues Modul freigeschaltet, das Du in Deinem eigenen Tempo bearbeiten kannst.

  • Zu jedem Modul gibt es Videos, Worksheets, Reflexionsfragen und Praxisimpulse – ideal für eine kontinuierliche, achtsame Integration.

  • Du hast insgesamt 12 Monate Zugang zur Lernplattform – genug Zeit für Wiederholung, Vertiefung und Nachklang.

Und wenn Du tiefer eintauchen möchtest:
Ich teile mit Dir eine Liste klassischer Schriften (z. B. Charaka Samhita, Ashtanga Hridayam), mit denen Du die Essenz des Ayurveda unverfälscht erfassen kannst.

Mein Tipp: Mach Dir Ayurveda zur Gewohnheit, denn je mehr Du selbst erlebst, was Ayurveda bewirkt, desto authentischer wirst Du es auch weitergeben können.

Und genau darin liegt die wahre Kraft dieser Ausbildung: Anwendbare Ayurveda Medizin für uns Europäer.

Ja, absolut – genau dafür wurde diese Ausbildung konzipiert.

Ich weiß, dass viele von Euch Familie, Beruf oder andere Verpflichtungen haben. Deshalb ist die Ausbildung flexibel und praxisnah aufgebaut:

  • Alle Inhalte stehen Dir rund um die Uhr auf unserer Online-Plattform zur Verfügung.
    Du entscheidest selbst, wann, wo und wie intensiv Du lernst – ob früh morgens mit einem Tee, abends auf dem Sofa oder am Wochenende in größeren Blöcken.

  • Du hast 6 Monate Zeit, um die 12 Module in Deinem eigenen Rhythmus zu durchlaufen.

  • Die Live-Termine sind freiwillig und werden aufgezeichnet – Du verpasst also nichts, wenn Du mal nicht live dabei sein kannst.

  • Und das Wichtigste: Du bist nicht allein. Unsere Community, unsere persönliche Begleitung als Ayurveda Expert:innen Team und klare Strukturen helfen Dir, dranzubleiben – auch wenn der Alltag mal voll ist.

💛 Diese Ausbildung ist  eine ganzheitliche Reise – Schritt für Schritt, im Einklang mit Deinem Leben.
Wenn Du spürst, dass Ayurveda ein Teil Deines Weges sein soll, findest Du auch die passende Zeit dafür. Versprochen.

Du brauchst keine besondere Technik – nur Lust am Lernen und ein wenig Ruhe für Dich.
Technisch reicht bereits:

  • Ein Laptop, Tablet oder Smartphone mit Internetzugang

  • Ein aktueller Internetbrowser (z. B. Chrome, Safari, Firefox)

  • Eine stabile Internetverbindung, damit Du die Videos flüssig streamen kannst

  • Optional: Drucker, wenn Du gerne mit den Worksheets, Rezepten oder PDF-Guides in Papierform arbeitest

Für die Live-Sessions nutzen wir Zoom, das Du kostenfrei installieren kannst. Du bekommst dazu vorab alle Infos per Mail – ganz entspannt und Schritt für Schritt.

Du musst kein Technikprofi sein. Die Plattform ist intuitiv aufgebaut, und bei Fragen ist unser Technik-Support-Team natürlich jederzeit für Dich da 💛 

Du bekommst mit Deiner Anmeldung zur zertifizierten Ayurveda Coach Ausbildung Zugang zu einem sorgfältig kuratierten, tiefgehenden Ausbildungspaket, das Dich Schritt für Schritt in die Welt des Ayurveda begleitet – sowohl theoretisch als auch praktisch:

 

Das erwartet Dich:

12 umfangreiche Ausbildungs-Module
– als Video-Lektionen mit fundiertem Wissen, alltagsnah erklärt
– ergänzt durch PDF-Workbooks, Illustrationen, Übersichten & Checklisten

Gedruckte Lehrbücher & Willkommenspaket nach Hause
– etwa 14 Tage nach Deinem Ausbildungsstart erhältst Du per Post zwei liebevoll gestaltete und von Katrin persönlich verfasste, hochwertige Lehrbücher
– ergänzt durch ein besonderes Willkommenspaket, das Dich nicht nur inspiriert, sondern auch auf Deinem Lernweg praktisch begleitet

Viele Bonusmaterialien abgestimmt auf die Bedürfnisse unserer Lerngruppe als ausdruckbare E-Books & Skripte
– zu jedem Modul erhältst Du begleitende Texte zum Nachlesen und Vertiefen
– inklusive praktischer Anleitungen, Reflexionsfragen und Dosha-Tabellen

Übungen, Selbsttests & Integration
– jede Lerneinheit schließt mit einem kurzen Selbsttest zur Überprüfung Deines Ayurveda Wissens
– Journaling-Impulse und Reflexionshilfen helfen Dir, das Wissen zu verankern

Zugang zur Online-Lernplattform (AyurvedAcademy)
– mit persönlichem Login
– alle Inhalte jederzeit abrufbar – auf Desktop, Tablet oder Smartphone
– für insgesamt 12 Monate, auch über das Ausbildungsende hinaus

Du kannst die Inhalte auch ganz bequem von überall aus über Deinen eigene AyurvedAcademy App einsehen

Begleitende Live-Meetings
– alle 14 Tage live mit Katrin zur Vertiefung & für Deine Fragen
– inkl. Aufzeichnungen, falls Du nicht live dabei sein kannst

Zugang zur internen Ausbildungs-Community
– für Austausch mit anderen Teilnehmenden
– für Inspiration, Fragen & das Gefühl, begleitet zu sein

Abschlusszertifikat
– nach erfolgreicher theoretischer Prüfung und Fallanalyse

Diese Ausbildung ist nicht nur inhaltlich tiefgehend, sondern auch ästhetisch, praxisnah und methodisch liebevoll aufgebaut – damit Du Ayurveda mit allen Sinnen erfahren kannst und von Anfang an das Gefühl hast, auf einem echten Weg zu sein.

.

Eine sehr berechtigte Frage – und ja, Du darfst ayurvedische Empfehlungen geben, solange Du Dich im Rahmen der Beratung bewegst und keine Heilkunde im rechtlichen Sinn ausübst.

Was bedeutet das konkret?

Du darfst:

  • ayurvedische Empfehlungen zu Lebensstil, Ernährung, Routinen und Pflanzenpräparaten aussprechen

  • beratend tätig sein – also aufklärend, motivierend und präventiv begleiten

  • mit Menschen arbeiten, die sich eigenverantwortlich für eine gesündere Lebensweise entscheiden

Du darfst nicht:

  • Diagnosen im schulmedizinischen Sinne stellen

  • akute oder schwerwiegende Krankheiten behandeln

  • Medikamente verordnen oder medizinische Therapien ersetzen

Wichtig:

Als Ayurveda Coach bewegst Du Dich im Bereich der Gesundheitsförderung, Prävention und Selbstwirksamkeit – nicht im Bereich von Therapie oder ärztlicher Heilbehandlung. Solange Du transparent und professionell kommunizierst, ist das auch rechtlich abgesichert.

Viele Coaches, Yogalehrer:innen, Pädagog:innen oder Therapeut:innen integrieren Ayurveda auf diese Weise verantwortungsvoll und wirksam in ihre Arbeit – ohne medizinische Ausbildung, aber mit fundiertem Wissen und einer klaren ethischen Haltung.

Natürlich – und genau das macht diese Ausbildung so besonders wertvoll.

Ja, Du kannst die Ausbildung auch absolvieren, wenn Du (noch) nicht sicher bist, ob Du später beruflich als Ayurveda Coach arbeiten möchtest.

Denn:
Diese Ausbildung ist weit mehr als eine reine Berufsausbildung – sie ist eine tiefe Selbsterfahrung, eine innere Reise und eine Einladung, Ayurveda wirklich zu leben und zu verkörpern. Viele Teilnehmer:innen beginnen aus reinem Interesse an Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung oder weil sie Ayurveda für sich selbst und ihre Familie vertiefen möchten – und entdecken erst im Laufe der Zeit, wie sehr sie das Wissen weitergeben möchten.

Du profitierst in jedem Fall:

  • Du lernst, Deinen Körper, Deine Emotionen und Deinen Geist besser zu verstehen – und in Balance zu bringen.

  • Du entwickelst ein tiefes Verständnis für Gesundheitsprävention, Intuition, Ernährung, Lebensstil und natürliche Rhythmen.

  • Und wenn Du Dich später doch entscheidest, Ayurveda beruflich weiterzugeben, bist Du bestens vorbereitet – mit Zertifikat, Werkzeugen und Praxiserfahrung.

Viele meiner Teilnehmer:innen sagen am Ende:

„Ich habe nicht nur Ayurveda gelernt – ich habe mein Leben transformiert.“

Die Ausbildung zum zertifizierten Ayurveda Coach an der AyurvedAcademy ist eine private, fundierte Fachausbildung, die Dich umfassend für die Beratung und Begleitung von Menschen nach ayurvedischen Prinzipien qualifiziert.

Sie ist nicht staatlich anerkannt im Sinne klassischer medizinischer Ausbildungswege (z. B. Heilpraktiker oder Arzt), und auch nicht durch Krankenkassen zertifiziert – das ist im Bereich Ayurveda in Deutschland bislang generell nicht der Standard, da Ayurveda offiziell noch nicht als medizinisches Verfahren in das Sozialversicherungssystem integriert ist.

Und trotzdem ist sie Gold wert:

  1. Du erhältst ein hochwertiges Abschlusszertifikat der AyurvedAcademy, das Deine Ausbildung und Deine Qualifikation dokumentiert
  2. Du lernst, wie Du rechtlich sicher im Rahmen der Gesundheitsförderung arbeitest
  3. Du kannst Dein Wissen für Prävention, Ernährung, Lebensstilberatung, Empowerment und Begleitung nutzen – auf eine verantwortungsvolle, fundierte und ganzheitliche Weise
  4. Du kannst auf Wunsch zusätzlich eine Heilpraktikerprüfung ablegen, um medizinisch tätiger zu sein – doch das ist keine Voraussetzung

Wichtig:
Immer mehr Menschen suchen nach integrativen Gesundheitsansätzen jenseits des Kassensystems – und genau hier liegt Deine Chance. Dein Wissen und Deine Begleitung wirken dort, wo Krankenkassen oft noch nicht hinschauen: in der tiefen Prävention, der achtsamen Lebensführung und der mentalen wie körperlichen Transformation.

Wenn Du Fragen hast, wie Du Deine Arbeit rechtssicher gestalten kannst, helfen wir Dir auch nach der Ausbildung gern weiter.

Eine wichtige Frage – denn Ayurveda-Ausbildungen gibt es mittlerweile viele. Doch diese hier ist bewusst anders konzipiert: tiefgehend, praxisnah, transformierend.

Was unsere Ayurveda Coach Ausbildung besonders macht:

Traditionsbasiert UND alltagsnah
Unsere Ausbildung basiert auf den klassischen ayurvedischen Schriften wie der Charaka Samhita, Ashtanga Hridayam und Sushruta Samhita – und übersetzt deren Weisheit verständlich und anwendbar für den modernen Alltag. Du lernst kein oberflächliches Wellness-Ayurveda, sondern echtes, fundiertes Gesundheitswissen.

Praxisorientiert und ganzheitlich
Du lernst nicht nur theoretisch – Du übst von Anfang an! Durch Fallbeispiele, Selbstreflexion, Übungen und Live-Calls wächst Du mit jedem Modul auch in Deine neue Rolle hinein.
Außerdem integrieren wir westliche Konzepte (wie moderne Chronobiologie, Neurowissenschaften, Mikrobiomforschung) dort, wo sie das ayurvedische Verständnis sinnvoll ergänzen.

Seelentiefe und Intuition statt nur Tools
Diese Ausbildung geht über Methoden hinaus. Sie stärkt Deine Intuition, Deine Selbstwahrnehmung und Deine Fähigkeit, Menschen auf einer tieferen Ebene zu begleiten. Ayurveda wird hier als Lebenskunst gelehrt – nicht als Technik.

Verkörperte Lehrerfahrung
Katrin Blüge hat über 15 Jahre Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Ayurveda und Yoga. Sie lebt, was sie lehrt – authentisch, liebevoll, sattvisch. Du profitierst von einem reichen Erfahrungsschatz, tiefem Wissen und persönlicher Begleitung.

Lern-Community und individueller Support
Du lernst in einer geschlossenen Ausbildungs-Community – gemeinsam mit anderen engagierten Teilnehmer:innen. Zusätzlich begleitet Dich Katrin persönlich in regelmäßigen Live-Calls und gibt Raum für Deine Fragen, Themen und Entwicklung.

Mit Perspektive: Ausbildung + Mastermind + Spezialisierung
Diese Ausbildung ist der Beginn – nicht das Ende. Wenn Du willst, gehst Du weiter mit uns:
→ in die 6-monatige Mastermind-Gruppe für den Praxisaufbau
→ in weiterführende Fachausbildungen
→ oder in die Ayurveda Leben Community

Kurz gesagt:
Diese Ausbildung will nicht nur Wissen vermitteln. Sie will Dich erinnern, wer Du wirklich bist – und Dir Werkzeuge an die Hand geben, um Deine Gabe mit der Welt zu teilen.

 
 
 

Ja – und das ist uns besonders wichtig! 
Auch nach Deiner Ausbildung lassen wir Dich nicht allein.

Was Dich nach der Ausbildung erwartet:

Exklusive Mastermind-Begleitung (optional & kostenpflichtig)
Wenn Du wirklich loslegen willst mit Deiner eigenen Ayurveda Coaching-Praxis, kannst Du Teil unserer intensiven 6-monatigen Mastermind-Klasse werden.
Dort erhältst Du:

  • regelmäßige Gruppen-Coachings mit Katrin

  • strategische Begleitung beim Aufbau Deiner Praxis

  • kollegialen Austausch mit anderen Absolvent:innen

  • Inspiration, Feedback und echte Umsetzungspower

Zugang zu weiterführenden Fachausbildungen
Nach bestandener Prüfung kannst Du Dich spezialisieren – z. B. mit unseren modular aufgebauten Fachausbildungen:

  • Ayurveda Gesundheitsberater:in Ernährung

  • Ayurveda Pflanzenheilkunde Therapeut:in

  • Ayurveda Massagepraktiker:in
    Jede dieser Vertiefungen baut auf Dein Wissen auf und erweitert Dein Spektrum für die Arbeit mit Klient:innen.

Lebendige Ayurveda Leben Community
Wenn Du magst, wirst Du Teil unserer großen, wachsenden Ayurveda Community – mit regelmäßigen Inspirationen, Vorträgen, Ritualen, Rezepten, Live-Events und einem geschützten Raum für kollegialen Austausch.

Netzwerk, das bleibt
Viele unserer Absolvent:innen vernetzen sich untereinander, starten gemeinsame Projekte oder empfehlen sich gegenseitig weiter.
Du wirst merken: Diese Ausbildung ist oft der Anfang einer neuen Reise – nicht das Ende. Wir gehen sie gerne mit Dir.

Deine beruflichen Möglichkeiten mit der Ayurveda Coach Ausbildung

Ganzheitliche Gesundheitsberater und Coaches werden mehr denn je ein wichtige Rolle in Beruf und Gesellschaft bekommen.
 
Das Berufsbild eines Ayurveda Coach ist umfangreich und sinnstiftend, da Du mit der ganzheitlichen und vollständigen Betrachtung des Menschen auf vielen Ebenen zu Problemlösungen beitragen kannst und dabei Einiges bewegst.
 
Denn Du unterstützt nicht nur andere Menschen in Gesundheits- und Ernährungsfragen, sondern darfst auch dabei helfen, die Welt aktiv nachhaltiger zu gestalten und gravierende Probleme unserer Zeit zu lösen.

Deine Einsatzfelder könnten sein:

Vasudhaiva Kutumbakam

„Die Welt ist eine Familie.“

– Maha Upanishad