​Deine Ent​giftungskur für Zuhause

​MACHE EINE KLEINE AYURVEDISCHE DETOX-AUSZEIT, OHNE DICH ZU KASTEIEN ODER ZU HUNGERN

Im Laufe des Winters haben sich so manche Altlasten angesammelt. Wir waren nicht so häufig an der frischen Luft, haben und weniger bewegt und mehr gegessen.Nun ist es im Frühling an der Zeit die Gifte wieder loszuwerden und voller Kraft in die warme Jahreszeit zu starten. In vielen Kulturkreisen und Religionen wird um die Zeit rund um Ostern gefastet, um den Körper und Geist zu reinigen.Auch aus ayurvedischer Sicht ist dies die ideale Zeit dafür. Das Kapha Dosha beschert uns eine feuchte und immer noch kühle Zeit und die kraftzehrende Zeit des Winters, der Vata regierten Zeit zieht nun endlich vorüber. Die Tage werden merklich länger und wir können schon so manches kleines Sonnenbad nehmen.

AYURVEDA DOC​Teil ​​3: ​DETOX

Das dritte Magazin meiner Ayurveda Doc Reihe ist erschienen. 

Aktuell bietet der Verlag 25% Rabatt während der Quarantäne Maßnahmen auf alle Hefte.

Es ist die beste Zeit, Dein Agni – das Verdauungsfeuer wieder richtig zu entfachen.

Agni ist ein sehr zentrales Thema, wenn es um die dauerhafte physische und mentale Gesundheit geht. Welch zentrale Rolle das Verdauungsfeuer spielt, habe ich Dir weiter hinten genauer beschrieben.Da das Agni aus ayurvedischer Sicht niemals vollständig zum Erliegen kommen darf, empfiehlt Ayurveda kein vollständiges Fasten, im Sinne von Verzicht auf Nahrung, sondern eine eingeschränkte, spezielle Kost.Es wird daher kein Hungern oder Selbstkasteien geben. Alle Gerichte sind lecker, leicht verdaubar und duften aufgrund der verdauungsfördernden Gewürze unwiderstehlich (selbst Familienmitglieder und Kollegen werden Dir Deine ayurvedische „Fastenspeise“ streitig machen).

​eine ayurvedische reinigung…

• Stellt ein Gefühl der Ruhe im Geist und im Nervensystem wieder her • Fördert die geistige und emotionale Klarheit • Verleihen mehr Energie, Vitalität und Lebensfreude.• Führt zu einem gesunden Körpergewicht.• Hilft bei der Wiederherstellung und Aufrechterhaltung eines regenerativen Schlafzyklus.• Fördert eine regelmäßige und ausgewogene Verdauungsleistung• Befreit das Gewebe von Toxinen, öffnet die Körperkanäle und schafft die Voraussetzung für eine optimale Vitalstoffversorgung• Fördert die Immunität• Verschafft ein schönes, klares Hautbild• Verbessert die Ausstrahlung

Beachte:Selbst wenn die ayurvedische Detox- Auszeit sehr sanft ist, können auch hierbei, wie bei anderen Fastenkuren, Gifte aus allen Körperkanälen zum Vorschein kommen und unangenehm riechen oder vorübergehend Hautunreinheiten verursachen.Die Reinigung ist nicht für schwangere oder stillende Frauen oder für geschwächte und kranke Personen geeignet. 

Bei bestehendem Kinderwunsch allerdings, empfiehlt Ayurveda dringend, dass beide Partner etwa drei Monate vor der Empfängnis eine Reinigung durchführen.

​Deine sanfte Detox-Kur

​mit ayurveda

​Phase 1 – die Vorbereitung

Um ein optimales und langanhaltendes Ergebnis Deiner ayurvedischen Detox Kur zu erzielen, möchte ich Dir hier ein paar nützlich Tipps für die Vorbereitungsphase geben:Die Vorbereitungsphase soll am besten schon 14 Tage vorher eingeleitet werden. Dein Verdauungssystem wird sich ein wenig umstellen müssen und kann mit den kleinen Tipps viel rascher in den nachhaltigen Reinigungsprozess einsteigen.Bist Du schon gut im Ayurveda angekommen und stellst vielleicht fest, dass Du vieles hiervon schon längst umsetzt, so kannst Du natürlich ohne „Umwege“ auch gleich mit der eigentlichen Kur starten.Die Mondphasen können bei Entlastungskuren sehr gut unterstützen. Idealerweise beginnst Du mit der intensiven Entgiftungsphase mit dem abnehmenden Mond. Schau Dir dazu einen Mondkalender an.

​Bitte besorge Dir rechtzeitig alle Helferlein und Zutaten, die Du für die Durchführung der Reinigungspraktiken und das Kochen benötigst.

Meist bekommst Du alles im Bioladen. Sonst schau Dich alternativ im Internet nach Anbietern von Ayurveda Produkten um. Auf meiner Webseite findest Du ein Starter Kit und Bezugsadressen, die ich empfehlen kann.Bereite auch Dein familiäres und soziales Umfeld vor und nimm Dir möglichst keine Einladungen, Essen oder Geburtstage etc vor, damit Du gar nicht erst in die Versuchung kommst, Deine Detoxzeit zu unterbrechen.

​Dein perfekter Start in den Tag mit Ayurveda

​Wenn Du Dir keine echte „Auszeit“ nehmen kannst, bereite Dich gut mit entsprechenden Isoliergefässen auf Deine „Fastenzeit“ vor. Beginne den Tag mit den klassischen ayurvedischen Reinigungspraktiken. Beginne die Vorbereitung auf die Kur, indem Du Dir die Empfehlungen für Deinen perfekten Start in den Tag zu einer liebgewonnen täglichen Routine werden lässt.Ayurveda hält viel nützliche Tipps bereit, wie Du schon morgens Deine Sinnesorgane von Toxinen befreien kannst.Du brauchst dafür gar nicht soviel mehr Zeit und Platz in Deinem Badezimmer und nach nur wenigen Tagen des Händlings stellt sich schon rasch eine Routine ein, die Du ganz sicher so schnell nicht mehr missen möchtest.Du bekommst schon morgens ein wunderbares Gefühl von Klarheit und Reinheit. Langfristig wird sich Deine Immunität deutlich verbessern, Deine Ausstrahlung und sogar Dein Stoffwechsel.

​DETOX KUR ​MIT AYURVEDA

– lecker leichter –

​In meinem Online-Kurs zeige ich Dir, wie Du es schaffst, in 14 Tagen alle Deine Organe zu entgiften und zu reinigen– ohne dabei auf Genuss zu verzichten –

Betreibe Gedanken-Detox

Unsere Gedanken beeinflussen unsere Stimmung. „Giftige“ Gedanken rauben uns Kraft und Energie, deswegen ist es förderlich für Dein Wohlbefinden, wenn Du auch Gedanken-Detox machst. Als erste mentale Detox-Übung versuche die Zeit am Morgen ganz Dir zu widmen und vermeide es, gleich nach dem Aufstehen auf Dein Handy zu schauen, um Social Media zu checken oder die Nachrichten zu lesen, noch bevor Du überhaupt richtig wach bist. Verbringe die erste Stunde des Tags ohne Dein Smartphone.

Gönne Dir diese Zeit ganz bewusst für Dich. Räkele Dich nach dem Aufstehen in alle Richtungen und atme danach mit geschlossenen Augen ein paar Mal tief durch die Nase ein und aus. Jetzt öffne Deine Augen langsam und konzentriere Dich darauf, was Du wahrnimmst:

Wie fühlt sich Dein Körper an? Was hörst und siehst Du um Dich herum? Spürst Du Deinen Atem?

Wenn Gedanken kommen, nimm sie einfach – ohne sie zu interpretieren – wahr. Ungefähr so: „Aha, ich mache mir gerade Gedanken darüber, ob ich für das Meeting heute Nachmittag auch wirklich alles vorbereitet habe. Darum kümmere ich mich im Büro.“ Dann konzentriere Dich wieder auf den Moment. Die kleine Achtsamkeitsübung hilft Dir ganz im Jetzt zu sein. Dieser bewusste Start in den Tag bringt Dir Kraft für alle Aufgaben und Herausforderungen, die Dich erwarten.

Wenn Du schon fortgeschrittener Deine Achtsamkeit schulen möchtest, setzte Dich aufrecht an einen Lieblingsort auf den Boden oder ein Kissen und beobachte meditativ Deinen Atem. Diese Übung kostet Dich nur 5-15 Minuten Deines Tages und verhilft Dir zu Fokussierung und zielgerichteter Konzentration für den gesamten Tag.

​Detoxing light

​10 NÜTZLICHE TIPPS, WIE DU TROTZ ALLTAG ENTGIFTEN KANNST

​1.    Die beste Zeit für diese Vorbereitungszeit, sind die knapp zwei Wochen vor Vollmond, da wir mit der abnehmenden Mondphasen dann in die tiefere Reinigungsprozess eintreten können und den Mond als wichtigen Unterstützer für einen besseres Detoxen hinzuziehen können.2.    Trinke 2-3 l warmes Wasser außerhalb der Mahlzeiten.Fülle es Dir am Besten in eine große Thermoskanne ab und trinke es schluckweise über den Tag verteilt, lasse jedoch 30 Minuten nach den Mahlzeiten eine Pause3.    Iss vorwiegend warme und gegarte Speisen. Du kannst damit Deinem Agni wichtige Verdauungsleitung vorwegnehmen.4.   Iss maximal drei regelmäßige Mahlzeiten am Tag und vermeide Zwischenmahlzeiten.Lasse zwischen den Mahlzeiten ca. 5 Stunden und iss nur wenn Du wirklich ein „echtes“ Hungergefühl verspürst. Deine Bauchspeicheldrüse wird es Dir danken und schon das allein ist ein sehr wichtiger Tipp um Deine gesamte Verdauungsleistung zu stärken.5.    Streiche raffinierten Zucker, Milchprodukte, Käse, Fleisch, Wurst und frittierte Speisen aus Deinem Speiseplan. Das musst Du in der Vorbereitungsphase nicht ganz streng einhalten, wird Dir aber ein noch besseres und nachhaltigeres Detox- Erlebnis bescheren.6.    Nimm täglich 1-3 TL zusätzlich Ghee in Deine warmen Speisen (das Rezept findest Du im Ayurveda Doc Teil 2). Das Ghee wirkt wie ein „Schmieröl“ auf Deinen Darm und verhilft ihm die frei gewordenen Toxine zu binden und auszuschleusen.

​7.    Gemüse und Linsen satt!Spare nicht mit Kräutern, Sprossen und Ingwer. Wenn Du es schaffst, vorwiegend vegetarisch zu essen, wird die Entgiftung wesentlich weniger von den genannten Entgiftungssymptomen, wie Hautunreinheiten, übelriechender Schweiß und klebriger Stuhl zeigen.8.    Nimm Deine letzte Mahlzeit vor 19 Uhr ein.Dein Agni- Verdauungsfeuer hat nun über die Nacht ausreichend Zeit Toxine zu eliminieren. Falls Du sehr hungrig bist, oder es nicht rechtzeitig geschafft hast zu essen, nimm eine Boullion aus gelben Linsen ein:

Leichte Abendbrühe¼ Tasse Moongdahl/ gelbe Linsen 2 Tassen Wasser1 TL Ghee¼ TL Kreuzkümmel, Kurkuma, Senfsamen, Currypulver (möglichst selbstgemacht)½ Tasse Gemüse, wie z.B. Karotte, Zucchini, Blumenkohl, Hokkaido1 cm frisch geriebener Ingwer½ TL SteinsalzGib alle Zutaten in einen Topf und lasse die Suppe für 30 Minuten sehr weichkochen. Trinke die Brühe in kleinen genussvollen Schlucken.Sie nährt Dich und verhilft Dir zu einen regenerativen Schlaf, ohne Dein Verdauungssystem zu sehr zu belasten.

​9.    Meide alle NahrungsmittelgifteReduziere schon in den ersten zwei Wochen vor der intensiven Reinigungsphase Kaffee und Alkohol, wenn möglich und nötig reduziere auch das Rauchen.10.    Move!Bewege Dich, wenn möglich täglich, mindestens 30 Minuten am Tag. Am Besten genussvoll und an der frischen Luft.

Vasudhaiva Kutumbakam

„Die Welt ist eine Familie.“

– Maha Upanishad